Endlich wieder gesund schlafen: Fachärztinnen informieren am 24. März beim MedQN-Patientenseminar über Schlafstörungen
Gesunder Schlaf ist lebenswichtig. Doch laut einer Studie der Barmer Ersatzkasse leiden sechs Millionen Menschen in Deutschland unter massiven Schlafstörungen. Ihre Zahl in Bochum wird auf mindestens 25.000 geschätzt. Tendenz: steigend. Am häufigsten betroffen: Senioren über 60 Jahre. Was sind die Ursachen? Was lässt sich tun, um nachts zur ersehnten erholsamen Ruhe zu kommen? Antworten liefert am Montag, 24. März, das erste Online-Patientenseminar 2025 des Medizinischen Qualitätsnetzes (MedQN) Bochum.
Dr. Michaela Adolph-Schüller, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde, und Dr. Birke Müller, Oberärztin und kommissarische Leiterin der Klinik für Naturheilkunde Blankenstein, haben sich intensiv mit der Schlafmedizin beschäftigt. Sie zeigen in ihrem Vortrag auf, warum ausreichender Schlaf für unsere Gesundheit so bedeutsam ist und welche Folgen anhaltender Schlafmangel für Körper und Seele hat. Die können gravierend sein: „Die Entstehung von zahlreichen Krankheiten und Beschwerden ist eng mit Schlafstörungen verbunden. Sie können unter anderem zu Depressionen führen“, weiß Dr. Adolph-Schüller aus langjähriger Erfahrung in ihrer Praxis an der Massenbergstraße.
Der MedQN-Vortrag vermittelt allgemeinverständlich, wie unser Körper während des Schlafes regeneriert, warum Schlaftabletten nicht das Mittel der Wahl sein sollten, was abends hilft, um nachts ein- und durchzuschlafen, und wie viele Schlummer-Stunden anzuraten sind. Dabei räumt Dr. Adolph-Schüller mit einer weit verbreiteten Fehlinformation auf: „Es ist keineswegs so, dass man im Alter weniger Schlaf benötigt.“
Der Online-Vortrag beginnt um 18 Uhr. Im Anschluss können Fragen an die beiden Medizinerinnen gerichtet werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung rechtzeitig per Link wird gebeten: Anmeldung zum MedQN Patientenwebinar: Schlaf und Schlafstörungen am 24. März 2025
Das MedQN als Zusammenschluss von 140 Haus- und Fachärztinnen und -ärzten in mehr als 100 Praxen in Bochum plant im Jahresverlauf 2025 weitere Vorträge zu wichtigen medizinischen Themen. Höhepunkt ist auch in diesem Jahr die Bochumer Gesundheitsmesse im Ruhrcongress. Sie steht am Sonntag, 21. September, unter dem Motto „Ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Auch im Rahmen der Messe wird es eine Vortragsreihe mit mehreren Fachärzten geben. Infos: www.medqn.de.