Parodontitis und Diabetes mellitus

Parodontitis und Diabetes mellitus

Am 14. November war Weltdiabetestag. Er ist auch für Zahnärzte von Bedeutung. Diabetiker haben ein dreifach höheres Risiko, an Parodontitis zu erkranken als ein Nichtdiabetiker. Parodontitis ist eine Volkskrankheit: eine chronisch entzündliche Erkrankung des...
Bipolare Störung

Bipolare Störung

Das ständige Auf und Ab der Gefühle: Die Bipolare Störung ist eine schwere psychische Erkrankung. Die Betroffenen schwanken ständig zwischen Euphorie und niedergeschlagen sein. Der Wechsel zwischen Depression und manischen Phasen ist unvorhersehbar. Wichtig ist, dass...
Wundversorgung

Wundversorgung

Wunden kommen im Alltag häufig vor. Gerade Kinder verletzen sich im Alltag häufig. Einige Regeln sollten eingehalten werden. Blutende Verletzungen sind nur dann bedeutsam, wenn der Blutverlust relevant ist. Pulsierende Blutungen weisen auf eine Verletzung einer...
Über Windpocken und Gürtelrose

Über Windpocken und Gürtelrose

Das Varizella-Zoster-Virus ist der Erreger, der die Windpocken, die Gürtelrose und den Herpes verursacht. Diese Erkrankungen sind weit verbreitet und werden unterschätzt. Nach der Erstinfektion breitet sich das Virus im Körper aus, es entsteht die...
Schmerzmittel in der Schwangerschaft

Schmerzmittel in der Schwangerschaft

Bekanntermaßen darf Aspirin in der späten Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Bisher galt, dass Paracetamol stattdessen verordnet werden sollte. Gegenüber dieser Empfehlung sind jetzt Zweifel aufgetreten, Forscher einer Universität haben jetzt in der...
Fitness

Fitness

Es gibt ein Bewusstsein dafür, dass Übergewicht der Gesundheit schadet. Trotzdem nehmen das Übergewicht und die Fettleibigkeit (Adipositas) in der Bevölkerung weltweit zu. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Übergewicht und die Adipositas in 70...