Aktuelles
Depression: Forschung für eine neue Therapie
Jede vierte Frau und jeder achte Mann hatte in seinem Leben eine oder mehrere Phasen depressiver Störungen und begab sich deswegen in ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Jetzt arbeiten Forscherinnen und Forscher an einer neuen Therapie. Es gibt mehrere...
Teilnehmer für Studie gesucht – nicht heilende Wunden im Unterschenkelbereich
Leiden Sie unter nicht heilenden Wunden im Unterschenkelbereich? Für eine deutschlandweite, klinische Studie, bei der die Wirksamkeit und Sicherheit eines Arzneimittels zur Behandlung von chronisch venösen Ulcera überprüft werden soll, werden Patienten gesucht, die...
Autoimmunerkrankungen nach COVID-19-Infektion
Nach einer überstandenen Infektion mit SARS-CoV-2-Virus (Wildtyp) treten Spätfolgen auf, auch bekannt unter der Bezeichnung Long-COVID-Syndrom oder Post-Covid-Syndrom. Die genaue Ursache diese Folgeerkrankungen ist noch nicht ausreichend gut erforscht. Jetzt liegen...
Migräne – eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen
Migräne ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Die Betroffenen leiden unter pochenden Kopfschmerzen, manchmal begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Häufig besteht auch Lichtempfindlichkeit. Bei etwa 15 Prozent der Betroffenen geht der Migräne vor...
Aktiv für Ihre Gesundheit
Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung in Bochum stetig zu verbessern.
this type of creative energy as high quality www.replicauhren.to.
Qualität, Kooperation, Information, Patientenorientierung
konstanter Einsatz zur Verbesserung der Versorgungsqualität
Vermeidung von Doppeluntersuchungen
rasche und kompetente Weitervermittlung von Patienten im Rahmen ihres Behandlungsprozesses
sektorübergreifende Ausrichtung durch Einbindung von Krankenhäusern, nichtmedizinischen Gesundheitsdienstleistern, Patienten- und Selbsthilfeorganisationen
Wir handeln leitliniengerecht und fordern von uns eine Therapie nach aktuellem Stand.
Das Netz bietet umfangreiche Informationen zu Leitlinien und anderen gesundheitsspezifischen Materialien an.
Wir sichern kontinuierlich die Patienteninformation unter anderem durch öffentliche Veranstaltungen mit Experten, eine jährliche Gesundheitsmesse und dem Gesundheitsfachmagazin BOGESUND sowie das Format Gesundheitsschule/Gesundheitskompetenz.
Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben?