Aktuelles
Info-Nachmittag: Barrierefreiheit und Hilfesysteme im häuslichen Wohnumfeld
Die nächste kostenlose Informationsveranstaltung des Gesundheitsnetzes Bochumer Osten befasst sich am Mittwoch, 15. Mai 2024, 14.00 Uhr, Im Stadtteilladen Bochum-Werne, Kreyenfeldstraße 31, mit dem Thema „Barrierefreiheit und Hilfesysteme im häuslichen Wohnumfeld“....
Angehörige von psychisch erkrankten Menschen treffen sich am 15. Mai
Bochum (lwl). Angehörige von psychisch erkrankten Menschen sind zum nächsten Infoabend der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin des LWL-Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eingeladen:...
SAVE THE DATE – 14.06.2024 2. Fachtag des Pilotprojekts KIDSDEM
Das Pilotprojekt KIDSDEM lädt schon heute zum 2. Fachtag rund um das Pilotprojekt KIDSDEM und die Auswirkungen, die die Demenzerkrankung eines Elternteils für betroffene Kinder und Jugendliche haben kann, ein: "Es erwarten Sie spannende Vorträge von renommierten...
Webinare für Hausärzteschaft zum Organspende-Register
Seit dem 18. März 2024 können Bürgerinnen und Bürger ihre Entscheidung zur Organ- und Gewebespende digital im Organspende-Register hinterlegen. Da Hausärztinnen und Hausärzte nach § 2 (1a) des Transplantationsgesetzes (TPG) ihre Patientinnen und Patienten auch über...
Aktiv für Ihre Gesundheit
Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung in Bochum stetig zu verbessern.
this type of creative energy as high quality www.replicauhren.to.
Qualität, Kooperation, Information, Patientenorientierung
konstanter Einsatz zur Verbesserung der Versorgungsqualität
Vermeidung von Doppeluntersuchungen
rasche und kompetente Weitervermittlung von Patienten im Rahmen ihres Behandlungsprozesses
sektorübergreifende Ausrichtung durch Einbindung von Krankenhäusern, nichtmedizinischen Gesundheitsdienstleistern, Patienten- und Selbsthilfeorganisationen
Wir handeln leitliniengerecht und fordern von uns eine Therapie nach aktuellem Stand.
Das Netz bietet umfangreiche Informationen zu Leitlinien und anderen gesundheitsspezifischen Materialien an.
Wir sichern kontinuierlich die Patienteninformation unter anderem durch öffentliche Veranstaltungen mit Experten, eine jährliche Gesundheitsmesse und dem Gesundheitsfachmagazin BOGESUND sowie das Format Gesundheitsschule/Gesundheitskompetenz.
Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben?